Zürich Massageführer

Shiatsu – was ist das und wie hilft es dir?

Shiatsu ist eine japanische Körpertherapie, die mit Daumen, Handfläche und Ellbogen Druck auf bestimmte Punkte und Linien des Körpers ausübt. Ziel ist nicht nur Entspannung, sondern auch die Verbesserung des Energieflusses und die Linderung von Beschwerden wie Nacken‑, Rücken‑ oder Kopfschmerzen. Du bleibst dabei bekleidet auf einer Matte oder Liege und viele beschreiben die Wirkung als tief entspannend und gleichzeitig belebend.

Wenn du oft gestresst bist, schlecht schläfst oder immer wieder Verspannungen hast, kann Shiatsu eine einfache, nebenwirkungsarme Option sein. Es kombiniert Elemente aus Akupressur, Stretching und sanfter Mobilisation. Anders als reine Wellnessmassagen arbeitet Shiatsu gezielt an funktionellen Blockaden und will die Selbstregulation des Körpers unterstützen.

Was passiert bei einer Shiatsu‑Sitzung?

Zu Beginn besprichst du kurz deine Beschwerden. Die Behandlung dauert meist 50 bis 70 Minuten. Der oder die Therapeut:in nutzt Finger, Handballen, Ellbogen und manchmal Knie, um Druck auf bestimmte Punkte auszuüben. Zwischen den Druckgaben gibt es oft Dehnungen und rhythmische Bewegungen. Du liegst in bequemer Kleidung, das macht die Methode sehr zugänglich.

Die Intensität passt die Therapeut:in an dein Empfinden an. Gute Praktiker:innen fragen regelmäßig nach, ob der Druck angenehm ist. Direkt nach der Sitzung fühlst du dich oft leichter, entspannter und beweglicher. Manchmal tauchen in den Stunden danach verstärkte Müdigkeit oder ein leichter Muskelkater auf – das ist meist normal und vergeht schnell.

Praktische Tipps: Vorbereitung, Auswahl und Selbsthilfe

Zur Sitzung: komm locker gekleidet, iss nicht gerade eine schwere Mahlzeit und trink ausreichend Wasser. Wenn du Medikamenteneinnahme, Schwangerschaft oder akute Erkrankungen hast, sag das vorher. Seriöse Therapeut:innen klären Kontraindikationen ab.

So findest du die richtige Praxis in Zürich: achte auf Ausbildung (Shiatsu‑Diplom, Verband), Erfahrung und Bewertungen. Frag nach der Arbeitsweise: Manche bieten mehr medizinisch ausgerichtete Behandlungen, andere setzen stärker auf Entspannung. Probiere es ruhig mit einer kurzen Einzelsitzung, bevor du ein Paket buchst.

Ein paar einfache Selbsthilfetricks für zu Hause: sanfter Druck auf die Nackenmuskeln mit Daumen oder Faust, kurze Dehnungen der Brust und Schultern, oder fünf Minuten tiefe Bauchatmung. Diese Mini‑Routinen helfen, den Effekt einer Shiatsu‑Behandlung länger zu erhalten.

Shiatsu ist kein Allheilmittel, aber eine wertvolle Ergänzung zu Physio oder ärztlicher Behandlung. Wenn du gezielt schnelle Schmerzlinderung brauchst, sprich das offen an. Mit der richtigen Praxis in Zürich kann Shiatsu zu einem regelmäßigen Werkzeug für mehr Wohlbefinden werden.

Shiatsu Massage: Wirkung, Technik & Tipps für mehr Wohlbefinden

Shiatsu Massage: Wirkung, Technik & Tipps für mehr Wohlbefinden

Jul, 4 2025| 0 Kommentare

Shiatsu kombiniert jahrhundertealte japanische Massagekunst mit moderner Wissenschaft – entdecke, wie diese Methode Körper und Geist stärken kann.

Shiatsu Massage Technik verstehen: Ihr umfassender Anfängerleitfaden

Shiatsu Massage Technik verstehen: Ihr umfassender Anfängerleitfaden

Dez, 6 2024| 0 Kommentare

Shiatsu ist eine traditionelle japanische Massagetechnik, die durch Druck auf bestimmte Körperstellen entspannend und heilend wirkt. Diese Technik basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Anfänger können Shiatsu als eine nicht-invasive Methode entdecken, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Der Leitfaden erklärt die Grundlagen von Shiatsu, einschließlich Techniken, Vorteile und Tipps zur Durchführung zu Hause. Lassen Sie sich von der Möglichkeit inspirieren, Shiatsu in Ihren Alltag zu integrieren, um Balance und Entspannung zu finden.

10 Gründe, warum Sie heute Shiatsu ausprobieren sollten

10 Gründe, warum Sie heute Shiatsu ausprobieren sollten

Aug, 6 2023| 0 Kommentare

In diesem spannenden Artikel werden wir die Top 10 Gründe durchgehen, warum Sie Shiatsu ausprobieren sollten. Wussten Sie, dass Shiatsu dazu beitragen kann, Stress abzubauen, Ihr Immunsystem zu stärken und sogar Ihren Schlaf zu verbessern? Und das sind nur einige der beeindruckenden Vorteile, die Shiatsu bieten kann. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum Shiatsu zu Ihrem neuen besten Freund für Wellness und Entspannung werden könnte.

Shiatsu: Eine Harmonie von Berührung und Gesundheit

Shiatsu: Eine Harmonie von Berührung und Gesundheit

Aug, 6 2023| 0 Kommentare

Hallo liebe Leute, ich möchte euch heute etwas über Shiatsu erzählen, ein echtes Juwel der Berührungstherapie. Shiatsu ist nicht nur eine entspannende Technik, sondern fördert auch unsere ganzheitliche Gesundheit auf wundervolle Weise. Mit der Harmonie von Berührung und Gesundheit bringt Shiatsu neue Energie in unser Körper und Geist. Taucht mit mir in die Welt von Wellness und Wohlbefinden ein. Ich freue mich darauf, euch mehr über die faszinierende Praxis von Shiatsu zu erzählen.