Zürich Massageführer

Reiki in Zürich: Was du wirklich erwarten kannst

Reiki ist keine Massage, aber es wirkt oft ähnlich entspannend. Bei einer Reiki-Behandlung legt die Therapeut:in meist die Hände leicht auf oder über den Körper. Viele Menschen berichten von tiefer Entspannung, weniger innerer Unruhe und besserem Schlaf. Reiki zielt auf das innere Gleichgewicht und kann eine gute Ergänzung zu klassischen Massagen oder Therapien sein.

Fragst du dich, ob Reiki etwas für dich ist? Wenn du offen für sanfte Energiearbeit bist und eine ruhige, achtsame Behandlung suchst, lohnt es sich, es auszuprobieren. Reiki ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber den Alltag spürbar entspannter machen.

Ablauf einer Reiki-Sitzung

Eine typische Stunde in Zürich dauert 45–60 Minuten. Du liegst bekleidet auf einer Liege, oft mit Decke. Die Practitioner:in beginnt mit kurzem Gespräch: Beschwerden, Erwartungen, Kontraindikationen. Dann folgt die Behandlung: die Hände werden an vorgegebenen Positionen aufgelegt oder knapp darüber gehalten. Manche Menschen fühlen Wärme, Kribbeln oder eine Welle der Ruhe. Nach der Sitzung gibt es meist ein kurzes Nachgespräch und Trinkempfehlungen (Wasser hilft, die Entspannung zu integrieren).

Preise variieren; in Zürich liegen Einzelstunden meistens zwischen CHF 60 und CHF 120. Achte auf transparente Angaben zu Dauer, Kosten und Stornobedingungen.

Wie du eine gute Reiki-Praxis findest & einfache Selbsthilfe

Suche gezielt: Bewertungen, Empfehlungen von Freund:innen oder Praxen mit klaren Infos zur Ausbildung. Frag nach: Welcher Reiki-Stil? Welche Ausbildung hat die Person? Arbeitet sie neben Reiki noch therapeutisch? Sauberkeit, Ruhe und ein klarer, respektvoller Umgang sind Zeichen für seriöse Angebote.

Du willst selbst etwas probieren? Eine einfache Übung: Setz dich bequem hin, atme 5 Mal tief durch. Lege die Hände nacheinander auf Stirn, Herz und Bauch, jeweils 1–2 Minuten. Bleib bei jeder Position ruhig und beobachte Atem und Empfindungen. Das ist kein Ersatz für eine Ausbildung, aber ein einfacher Start, um Energiearbeit kennenzulernen.

Wichtig: Wenn du akute oder chronische gesundheitliche Probleme hast, sprich vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Bei schwerwiegenden psychischen Belastungen sollte Reiki nur ergänzend und in Absprache mit Fachpersonen genutzt werden.

Kurz gesagt: Reiki in Zürich bietet ruhige, sanfte Unterstützung für Menschen, die Stress reduzieren oder innere Balance suchen. Probier eine Sitzung mit offenen Erwartungen und achte auf deine Empfindungen. Gute Practitioner:innen erklären dir den Ablauf klar und respektvoll.

Reiki: Kraftvolle Methode zur Heilung von Geist und Körper

Reiki: Kraftvolle Methode zur Heilung von Geist und Körper

Jul, 10 2024| 0 Kommentare

Reiki ist eine alte japanische Heilungsmethode, die Energien nutzt, um sowohl den Geist als auch den Körper zu heilen. In diesem Artikel erfährst du, was Reiki genau ist, welche Vorteile es hat und wie du es in dein eigenes Leben integrieren kannst.

Reiki für Kinder: Ein natürlicher Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens

Reiki für Kinder: Ein natürlicher Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens

Mai, 27 2024| 0 Kommentare

Dieser Artikel beleuchtet, wie Reiki speziell für Kinder eingesetzt werden kann, um deren Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern. Es werden grundlegende Informationen zur Reiki-Methode vermittelt und die Vorteile für Kinder hervorgehoben. Zusätzlich werden Tipps gegeben, wie Eltern Reiki in den Alltag integrieren können.