Lomi Lomi Technik: Was du wirklich erwarten kannst
Lomi Lomi ist eine fließende Massage aus Hawaii. Anders als klassische Massagen setzt sie auf lange, rhythmische Streichbewegungen mit Händen und Unterarmen. Ziel ist nicht nur Muskellockerung, sondern auch geistige Entspannung und ein Gefühl von Ganzheit. Hier liest du klar und praktisch, wie eine Sitzung abläuft, was sie bewirkt und worauf du achten solltest — speziell, wenn du in Zürich nach Angeboten suchst.
Wie funktioniert Lomi Lomi?
Bei Lomi Lomi arbeitet die Therapeut:in mit viel Öl und langen, wellenartigen Bewegungen. Die Hände und oft auch die Unterarme gleiten über große Körperflächen, ähnlich wie bei einer Wellenbewegung. Zwischen den Durchgängen gibt es manchmal sanfte Dehnungen und Druck auf bestimmte Zonen. Die Berührung ist meist weich und gleichmäßig, nicht punktuell wie bei Tiefengewebe-Massagen.
Die Kombination aus Wärme, Öl und Rhythmus hilft, Muskelspannung zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Viele beschreiben ein Gefühl, als würde der Körper „neu geordnet“ werden. Emotional kann Lomi Lomi überraschend wirksam sein: Manche Menschen erleben, dass innere Anspannung oder Stress sich lösen. Wenn du Nervosität oder Schlafprobleme hast, kann das positiv wirken.
Üblich sind Sitzungen zwischen 60 und 120 Minuten. In Zürich liegen Preise für 60 Minuten oft zwischen ca. 80–140 CHF, 90–120 Minuten entsprechend höher. Frag vorab nach, ob Kleidung erwünscht ist oder nur Unterwäsche — viele Praxen arbeiten mit Öltüchern oder Laken.
Praktische Tipps für deine erste Sitzung
Vor der Sitzung: Sag offen, wenn du akute Schmerzen, Verletzungen oder chronische Erkrankungen hast. Das hilft der Therapeut:in, die Massage anzupassen. Bei Fieber, Thrombose, akuten Infektionen oder ungeklärten Herzproblemen solltest du auf Lomi Lomi verzichten.
Während der Massage: Atme ruhig und folge dem Rhythmus. Wenn ein Griff zu fest oder unangenehm ist, sag sofort Bescheid. Lomi Lomi arbeitet mit Nähe und fließender Berührung — deine Kommunikation ist wichtig.
Nach der Massage: Trinke viel Wasser, ruh dich etwas aus und plane keine anstrengenden Aktivitäten. Manche fühlen sich leicht müde; das ist normal. Vermeide Alkohol am selben Tag.
Wie findest du eine gute Praxis in Zürich? Achte auf Erfahrung mit Lomi Lomi, klare Informationen zur Hygiene, echte Kundenbewertungen und die Möglichkeit für ein kurzes Vorgespräch. Frag nach der Ausbildung der Therapeut:in und ob traditionelle hawaiianische Elemente integriert werden, wenn dir das wichtig ist.
Kurz gesagt: Lomi Lomi ist eine sanfte, sehr fließende Massage, die Körper und Geist anspricht. Probier es bewusst aus, sprich offen mit deiner Therapeut:in und gib dir nach der Behandlung Zeit zur Erholung. So holst du das Beste aus der Lomi Lomi Technik heraus.
Lomi Lomi Massage: Heilsame Berührung aus Hawaii entdecken
Die Lomi Lomi Massage ist eine traditionelle hawaiianische Heilmethode, die für ihre entspannende Wirkung und ganzheitliche Ansatz bekannt ist. Diese Technik verbindet fließende Bewegungen mit tiefer Achtsamkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Massage verbessert die Durchblutung, fördert die Entspannung und kann Blockaden lösen. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Lomi Lomi Massage, ihre Anwendungsmöglichkeiten und warum sie so besonders ist.